Informationen und Hilfsangebote:
https://www.dw.com/de/corona-wie-der-lockdown-kinder-krank-macht/a-56458359
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW:
Besonderer Tipp: WDRforyou mit aktuellen, oft mehrsprachigen Infos und Videos für Geflüchtete - bei Facebook, Instagram und YouTube!
Hilfetelefone, anonyme und kostenlose Hotlines und Online-Hilfen:
TelefonSeelsorge - für alle Anliegen und Nöte
Telefon 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123
Mehrsprachig oder aus dem Ausland: International telephone helplines auf telefonseelsorge.de
Elterntelefon
Telefon 0800 1110 550
Krisen-Hotline für Alleinerziehende
Telefon 0201 82774 799
www.mkffi.nrw/corona-krisen-hotline-fuer-alleinerziehende
Hilfetelefon Schwangere in Not
Telefon 0800 40 40 020
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“
Telefon 116 111 (für Kinder und Jugendliche)
Telefon 0800 111 0 550 (für Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen)
Mehrsprachiges Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, auch online
Telefon 08000 116 016
https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/beratung-in-17-sprachen.html
https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/leichte-sprache.html (Leichte Sprache)
https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/beratung-in-gebaerdensprache.html (Gebärdensprache)
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
Telefon 0800 2255 530
www.hilfetelefon-missbrauch.de
www.save-me-online.de (für Jugendliche)