Angebote

 

Minitreffgruppen *

Die Minitreffgruppen bilden das Kernangebot des Eltern-Kind-Treffs. Dieses Betreuungsangebot findet an jeweils zwei Vormittagen in der Woche statt mit jeweils acht Kindern unter drei Jahren und bis zu vier Kindern je Gruppe über drei Jahren und bietet so den Eltern Entlastung. Hier werden die Stärken und  Fähigkeiten der Kinder gefördert,  möglichen Entwicklungsverzögerungen, sowohl im kognitiven, motorischen und sozial-emotionalen Bereich, präventiv entgegengewirkt und erste soziale Kontakte der Kinder außerhalb von Familie geknüpft.

Eltern-Kind-Turnen*

Einmal wöchentlich stehen die grundlegende Bewegungsförderung der 1 bis 3-jährigen Kinder und die Intensivierung der Eltern-Kind-Bindung im Vordergrund. Dieses Angebot steht neben den Minitreffkindern auch Familien, die nicht im Rahmen des Eltern-Kind-Treff begleitet werden, zur Verfügung.

Elternberatung

Eltern haben die  Möglichkeit, in Ruhe ihre Fragen rund um das Thema „Erziehung und Familie“ in einem Gespräch zu  klären. Dieses Angebot gilt auch für  Familien mit Kindern von null bis drei Jahren, die noch keinen Kontakt zum Eltern-Kind-Treff haben.  

Eltern-Kind-Angebote*

Einmal monatlich bieten wir eine Eltern-Kind-Aktion an, welches sich gezielt an die Eltern richtet, die ganz bewusst Zeit mit ihrem Kind verbringen möchten. Hier bekommen Eltern konkrete Anregungen zur Freizeitgestaltung mit ihrem Kind. Wir legen dabei sehr viel Wert darauf, dass Eltern diese Anregungen auch in ihren Alltag integrieren können. Das bedeutet z.B. Alltagsmaterialien zum Basteln zu nutzen, Freizeitanregungen und –tipps  zu geben, die nichts kosten, und Spiele zu spielen, die kein aufwändiges Material benötigen. Dieses Angebot richtet sich sowohl an die Familien des Eltern-Kind-Treff als auch an Familien aus dem Stadtteil, die noch keinen Kontakt zum Eltern-Kind-Treff haben.
Musikalische Früherziehung- „Mit Musik geht (fast) alles besser“Kinder bekommen hier gemeinsam mit einem Elternteil Impulse, sich musikalisch zu betätigen und lernen einfache Bewegungslieder, die sie in ihrem Alltag integrieren können. Darüber hinaus können Kinder sich an Instrumenten ausprobieren und mit Klängen experimentieren. Durch diese Erfahrungen wird Gehör und Motorik der Kinder noch mal gezielt geschult. Dieses Angebot findet in Kooperation mit einer Musikpädagogin statt.

Sprachförderung* - Die Kängurus

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Kinder, die mit Deutsch als Zweitsprache aufwachsen. Im Rahmen eines Kursangebotes mit maximal 6 Kindern, einmal wöchentlich über 6 Monate wird den Kindern, gemeinsam mit jeweils einem Elternteil das entsprechende Rüstzeug für eine erforderliche Sprachentwicklung mit auf den Weg gegeben. Dieses Angebot findet in Kooperation mit Sterntaler Bonn e.V. und Känguru – Verein für frühkindliche Bildung e.V. statt.

Familienmittagstisch*

Die kulturelle Vielfalt der Familien, die den Eltern-Kind-Treff besuchen, ist eine wichtige Ressource im Hinblick auf interkulturelle Begegnung und vorurteilsbewusstem Handeln. Der Familienmittagstisch trägt dazu bei, andere Kulturen besser kennen zu lernen. Dieses geschieht über gemeinsames Kochen mit typischen Gerichten anderer Kulturen. Eltern untereinander (mit ihren Kindern) kommen so noch mal auf eine ganz besondere Art miteinander ins Gespräch und erleben Kulturvielfalt als etwas ganz Besonderes.

Neu im Leben* – Gruppen für Schwangere und junge Mütter

Schwangere Frauen und junge Mütter mit ihren Babys treffen sich einmal wöchentlich. Sie lernen hier andere Mütter mit ihren Babys kennen und können bei einem kleinen Imbiss in entspannter Atmosphäre mit der Kursleiterin Fragen zu Säuglingspflege, Ernährung, Impfungen und auch andere Themen besprechen. In der Regel finden diese Treffs einmal wöchentlich statt. Dieses Angebot findet in Kooperation mit den Frühen Hilfen Bonn – Das Netzwerk Vater, Mutter, Kind statt.

Kinderarztsprechstunde

Die Kinderarztsprechstunde findet in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Treffs an zwei Nachmittagen (Montag und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr) in der Woche statt. Die Sprechstunden werden von der Kinderarztpraxis Dr. med. Wolf Groß, Kölnstraße 433 in Bonn durchgeführt. Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Eltern unter www.kinderarzt-gross.de

*Anmeldung notwendig

 

< zurück

© 2023 Kinderschutzbund Bonn

Search